Bauer-Reisen Mildenau

Zünftige Abschlussfahrt ins Land der Original Oberkrainer à la Bauer-Reisen

Willkommen in dem kleinen Land mit der großen Vielfalt!

Slowenien, die nördlichste Republik des alten Jugoslawiens, erinnert optisch ein wenig an Österreich. Und dies hat einen guten Grund, denn rund 1.000 Jahre lang gehörte das Land mit den langen Bergrücken und den grünen Tälern zu Österreich. Den Schwerpunkt dieser außergewöhnlichen Reise bildet ein ganztägiger Ausflug auf der Transalpina-Wocheiner-Strecke durch die Julischen Alpen. Die Bahnlinie, die einst die Tschechische Republik im Norden mit Triest in Italien verband, wurde im Jahr 1906 von Kaiser Franz Ferdinand persönlich eröffnet. Sie besichtigen auf dieser Reise neben der Hauptstadt Ljubljana auch den bezaubernden Urlaubsort Bled am Bleder See. Bei einem Besuch im Gasthaus „Avsenik“ Original Oberkrainer, erleben Sie einen geselligen Nachmittag bei zünftiger Oberkrainer-Musik und einem deftigen Mittagessen.

1. Tag: Anreise nach Kranjska Gora

Anreise über die Tauern-Autobahn nach Villach und über den Wurzenpass nach Kranjska Gora. Im Hotel werden Sie mit einem Willkommenstrunk begrüßt. Gemeinsames Abendessen als Dinnerbuffet und Übernachtung im 4-Sterne-Hotel HIT ALPINEA in Kranjska Gora

2. Tag: Bahnerlebnis

Heute beginnt nach einem frühen Frühstück ab Jesenice unsere unvergessliche Panorama-Bahnfahrt auf der Strecke der historischen Wocheinerbahn durch die Julischen Alpen. Entlang am Bleder See und vorbei an Bohinjska Bistrica (Wochein-Freistritz) in die Bergwelt der Julischen Alpen, die durch den 6.327 m langen Wocheinertunnel durchquert werden. Dann erreichen wir eine ganz andere Welt die stark vom Mittelmeerklima beeinflusst wird. Der Zug bringt uns weiter ins Baskatal, an dessen Ende die wunderschöne Ortschaft Most na Soci am blaugrünen Soca-Stausee liegt. Hier werden wir Reben, Feigen, Maulbeeren und Mandeln begegnen. An der Endstation Nova Gorica werden Sie von Ihrem Bus abgeholt, der Sie in die Weinregion Goriska Brda bringt. Nach einer Pause besichtigen Sie einen Weinkeller mit Spitzenweinen der Region. Mit dem Bus geht es am Nachmittag zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Hinweis: Im Fall von eingeschränktem Bahnbetrieb können auf Teilstrecken Ersatzbusse eingesetzt werden. Sollte die Bahnfahrt nicht möglich sein, findet der Ausflug mit dem eigenem Bus statt.

3. Tag: Bled und die Oberkrainer

Am Vormittag fahren wir in den beliebten Urlaubsort Bled am Bleder See. Hier empfehlen wir eine Fahrt mit einem überdachten Holzboot, dem „Pletnaboot“, zur Bleder Insel. Deren Wahrzeichen ist die Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit der berühmten „Glocke der Wünsche“ (Extrakosten). Oder Sie genießen bei einem gemütlichen Spaziergang am See die landschaftliche Idylle (ca. 2 Stunden). Sie können dabei den Aufstieg zur Burg Bled mit deren Besichtigung einbeziehen. Wer sich lieber fahren lässt, kann eine für Bled typische Fiaker-Fahrt (Pferdedroschke) rund um den See oder auch hinauf zur Burg unternehmen. Die Geschichte der Burg reicht weit bis ins Jahr 1004 zurück, als der deutsche Kaiser Heinrich II. das Bleder Besitztum dem Bischof Albuin von Brixen schenkte. Auch empfehlenswert ist der Genuss der typisch Bleder Cremeschnitte. Um die Mittagszeit statten wir den weltberühmten Oberkrainern in Begunje einen Besuch ab. Im traditionellen Restaurant „Avsenik“, des Gründers der Oberkrainer Musikanten, nehmen Sie das Mittagessen bei zünftiger Oberkrainer-Musik ein. Hier gibt es auch ein kleines Museum, welches Sie besichtigen können. Gutgelaunt geht es nachmittags zurück nach Kranjska Gora. Übernachtung und Abendessen im 4-Sterne-Hotel. Zum Abschluss des Abends unternehmen Sie noch eine gemütliche Fackelwanderung.

4. Tag: Ljubljana

Nach dem Frühstück fahren wir in die slowenische Hauptstadt Ljubljana, deren Stadtbild von dem auf einer Anhöhe liegenden Schloss geprägt wird. Entdecken Sie bei einem geführten Bummel durch das barocke Stadtzentrum, mit seinen unzähligen Brücken, auch die Reste der römischen Siedlung Emona. Trotz der geringen Größe bietet Ljubljana eine Vielfalt an Geschichte, Architektur und Schönheit einer großen Weltmetropole. Überzeugen Sie sich bei Ihrer Freizeit in der Stadt. Nachmittags unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Ljubljanica und erkunden dabei die Hauptstadt noch einmal aus einer anderen Perspektive. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen mit Musik und Tanz im Hotel.

5. Tag: Kranjska Gora – Heimreise

Stärken Sie sich noch einmal am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor Sie mit Ihrem Bus die Heimreise antreten.

Sonderreise

Leistungen:

  • Haustür-Transfer-Service
  • Busreise im Komfortreisebus
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • Frühstück am Anreisetag im Bus
  • Willkommenstrunk im Hotel
  • 4x Frühstücksbuffet
  • 3x Abendessen als Dinnerbuffet bzw. 3-Gang-Menü
  • 1x Abendessen Dinnerbuffet mit Musik und Tanz
  • Fahrt auf der Strecke der historischen Wocheiner-Bahn und Weinkellerbesichtigung
  • 2x örtliche Ganztages-Reiseleitung
  • Schifffahrt in Ljubljana
  • Fackelwanderung
  • Mittagessen und Museumsbesuch im Gasthaus Avsenik mit Original Oberkrainer-Musik (Trio)
  • Insolvenzversicherung

Zusatzkosten:

  • Ortstaxe
EZ-Zuschlag: 110,– EUR
31.10. - 04.11.2025 (5 Tage)
Sonderreise, Slowenien, Mehrtagesfahrt
Veranstalter:
Preis p.P. 720 EUR